Unsere Gesprächskreise
Unsere Gesprächskreise - wenn Sie jemanden brauchen:
- der zuhört,
- dem Sie erzählen können, was Sie belastet,
- der aufgrund der eigenen Erfahrung Rat geben kann,
- der sich einlässt, antwortet, nachfragt.
Unsere Gesprächskreise sind offen für alle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Wann treffen wir uns?
Die Gesprächskreise finden regelmäßig statt, alle Termine finden Sie unten.
Achtung! Die Gesprächskreise finden in den Schulferien und an Feiertagen nicht statt!
Termine und Veranstaltungsorte:
- Montag: 10.00 Uhr - 11.30 Uhr (außer in den Schulferien) Tersteegenhaus: Emmastr. 6, 50937 Köln (Sülz).
- Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat: 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
(außer in den Schulferien)
SPZ Porz, Wilhelmstr. 7, 51143 Köln-Porz. - Dienstag: 18.00 Uhr - 19.30 Uhr (außer in den Schulferien) SPZ Rodenkirchen, Maternus-, Ecke Brückenstr., 50996 Köln
- Dienstag: 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
(außer in den Schulferien)
SPZ Mülheim, Regentenstr. 48, 51063 Köln.
- Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat: 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
(außer in den Schulferien)
SPZ Nippes, Niehler Str. 83, 50733 Köln - nicht barrierefrei. - Mittwoch: 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
(außer in den Schulferien)
SPZ Ehrenfeld, Philippstr. 72, 50823 Köln - nicht barrierefrei.
- Gesprächskreis für erwachsene Kinder und Geschwister von psychisch erkrankten Menschen - fachtherapeutisch angeleitet
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr - (außer in den Schulferien) in den Räumen von Rat und Tat e.V., Kempener Str. 135, 50733 Köln. Weitere Informationen: Fachtherapeutisch angeleiteter GK - Zur Information: Der bisherige Gesprächskreis in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln Innenstadt, Marsilstein 4-6, 50676 Köln findet vorerst nicht statt.
ONLINE-Gesprächskreise
Unsere Online-Gesprächskreise finden in flexibler Terminabsprache statt.
Mehr Infos finden Sie hier.
Unsere Gesprächskreise werden online mit freundlicher Unterstützung von eventfinder beworben.