Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Beratungsstunde für Kinder und Jugendliche

Jeden Dienstag in der Zeit von 16 - 17 Uhr kannst Du anrufen, Deine Fragen stellen oder über Deine Sorgen sprechen.

  • Telefon 0221-7390734

Weitere Informationen und Ansprechpersonen findest Du / finden Sie hier in diesem Wegweiser der Stadt Köln, z.B. Kontaktdaten der Bezirksjugendämter, Beratungsstellen.


Der Unterarbeitskreis "Kinder psychisch kranker Eltern" der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft hat ein kostenloses und vertrauliches Beratungsangebot geschaffen:
Der Flyer "Hilfen für Kinder und Eltern" enthält Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Ansprechpersonen, die Du kostenlos und vertraulich fragen kannst, wenn Du Hilfe oder Informationen brauchst. Auf der Website "Kinder psychisch kranker Eltern" der Psychiatrie Köln kannst Du / können Sie weitere Informationen nachlesen.

 

Ein kostenfreies Gesprächsangebot für Jugendliche von 14 bis 18 mit psychisch kranken Eltern bietet das Projekt „StabiL“: Jeweils 8 Gruppentermine, einmal im Monat donnerstags von 16 bis 18 Uhr in der Tagesklinik Pionierstraße. Flyer "StabiL - Stark ab ins Leben"

Auch bei der Familien-Selbsthilfe Psychiatrie/Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK) kannst Du Dich/ können Sie sich informieren:

Familien-Selbsthilfe Psychiatrie 
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Tel.: 0228 71002400  (keine Beratung)
Fax: 0228 71002429

Mail

 

 

Eine neue Webseite für Jugendliche bzw. ältere Kinder ist kürzlich online gegangen:

www.ich-bin-alles.de

 

Auch die Stadt Köln bietet Hilfe an. In der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Beratungsstelle (KJPB) im Gesundheitsamt werden   Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen, andere pädagogische Berufsgruppen sowie natürlich Kinder und Jugendliche selbst informiert und beraten:

Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratungsstelle,
Neumarkt  15-21, 50667 Köln,
Telefon 0221 / 221-24705
Mail

Hier findest Du Hilfe, wenn Du in Not bist

(Notrufe/ Hilfen bei akutem Handlungsbedarf):

 

Name

Adresse

Telefon

Notrufnummern
für Kinder und Jugendliche
(Stadt Köln, Jugendamt)

je nach Bezirk
Innenstadt
Rodenkirchen
Lindenthal
Ehrenfeld
Nippes
Chorweiler
Porz
Kalk
Mülheim

außerhalb
der Öffnungszeiten
der Jugendämter


0221-221-91999
0221-221-92999
0221-221-93999
0221-221-94999
0221-221-95999
0221-221-96999
0221-221-97999
0221-221-98999
0221-221-99999


0221-221-99999

Deutscher Kinderschutzbund
und Kinderschutz-Zentrum

Kummertelefon
(gebührenfrei)

Elterntelefon
(gebührenfrei)

Bonner Str. 151
50968 Köln-Südstadt

0221-57777-0
0221-57777-11



0800-1110333


0800-1110550

Lobby für Mädchen e.V.

(https://lobby-fuer-maedchen.de)

 

Mädchenberatungsstelle linksrheinisch

 

Fridolinstr. 14
50823 Köln-Ehrenfeld

 

 

0221-453556-50