Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat
Rat und Tat e.V. bietet Angehörigen mit psychisch erkrankten Familienmitgliedern Hilfe bei der Bewältigung der Probleme, die sich durch die psychische Erkrankung ergeben:
- Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung
- konkrete und praktische Hilfe zur Selbsthilfe
- zielgerichtete Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft
Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung
- meist wöchentlich acht Gesprächskreise
- Einzelberatung
- Telefonberatung
- wöchentlich eine Beratungsstunde für Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Angehörigen
- Beratung per Mail
Konkrete Hilfe zur Selbsthilfe - Wissensvermittlung
- Teilnahme an Tagungen und Seminaren
- Bereitstellung von Infomaterial wie eigene Veröffentlichungen, Literatur, Zeitschriften, Broschüren etc.
- Vermittlung von Kontakten zu psychosozialen Angeboten in Köln
Interessenvertretung der Angehörigen in Köln
- Mitarbeit in der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Köln (PSAG)
- Aufklärung der Gesellschaft über Probleme psychisch Kranker und ihrer Angehörigen in Presse, Hörfunk und Fernsehen
- Mitgliedschaft im Landesverband NRW der Angehörigen psychisch Kranker
- Mitgliedschaft im Wohlfahrtsverband Der Paritätische NRW
- Mitarbeit Beschwerderat
-
Psychose-Forum (VHS Köln)